|
|
|
|
|
 |
|
 |
Tackle Test
2009
Anacond Float Pool Mat!
Hallo Jungs,
Seit Jahren habe ich die optimal Matte gesucht und schließlich bin ich an dieser hängen geblieben. Sie bietet echt alles, ein Freund von mir hatte die Fox Carp Cradel und war nicht begeistert von dieser, weil die Luft aus dem Boden verschwand. Naja was soll ich sagen, wir kauften uns beide die Float Pool und waren beide von dieser Matte begeistert.
Sie ist ausreichend groß, hat eine Abdeckdecke und hält das Wasser in der Matte. Desweiteren bietet sie einen guten Schutz dem Fisch, da sie einen Rand von 8cm höhe hat, sie trocknet schnell und ist sehr zuverlässig

Chub Eazy Weighsling!
So ,
also die Chub Easy Weighsling ist sehr gut, sie besteht aus einem äußerst stabilen Material und ist sehr fischschonend!!!
Bloß ich empfehle Euch, wenn ihr sie das erste Mal benutzt, nicht irgendwo nass auf einen Gegenstand drauflegen !!!
Mir ist es so ergangen, nass aufs Boot gelegt und schwupps vom Netz die Farbe abgefärbt
Mein Boot ist jetzt sehr netzartig, wenigstens hat das kein anderer.
Sonst kann ich Euch die echt sehr empfehlen.
Top Verarbeitung, fischschonend, stabil etc.
Preisleistungsverhältniss: 32 Euro sehr gut!
MfG euer Tom

Kogha Crownlake Carp!
Ich war erstaunt als ich diese Rute im Angebot von Askari sah!!! Schließlich hört man nicht allzuviel gutes von Askari....Naja schließlich suchte ich eine Rute für einen nicht allzu großen Preis, trotzdem eine gute Rute, die einen guten Blank und eine gute Verarbeitung aufweist. Nagut, gesagt getan, bestellte ich mir gleich 3 Stück mit 3Lbs. Joa nach ca. 5 Tagen kamen dann die Ruten an . Das war der erste Pluspunkt. Ich packte die Ruten aus und war erstaunt wie diese Rute verarbeitet war, aber wie man so schön sagt, erstmal ans Wasser damit und testen. Am Wochenende sollte es losgehen. Am schönen Gewässer angekommen, packte ich die Ruten aus und machte die Köder für die Nacht klar. Sie lies sich sehr gut werfen, aber ob sie auch im Drill ihre Eigenschaften beweist? Schließlich kam der ersehnte Run am Abend und was soll ich sagen, ein schöner, prächtiger Schuppi...Köder wieder raus und dann kam auch schon der nächste Biss, diesesmal zeigte sich ein Graser. Er machte mächtig Druck, aber die Rute federte das alles sauber ab. Also ich kann sie jedem empfehlen, der eine gute Rute für wenig Geld haben will. Der alte Preis lag bei 120 Euro und jetzt gibt es sie schon für 60 Tacken!
MfG Tom

Fox Euro Swinger+Fox Schnurclips
Da gibts nicht viel zu sagen, dass Ding ist top, außer für Geflochtene sind die Euros scheiße!!!Da würde ich dann zu den MK2 greifen. Zu den Schnurclips kann ich Euch sagen, dass man es nicht haben muss!!!Erstens, die Dinger clipen manchmal nicht aus und 2. die können beim Anschlag abfallen.
Preisleistungsverhältniss:ca.30 Euro für die Euros
Schnurclips: 9 Euro

Berkley Triline Carp 0,33 u. 0,38mm
Moing Jungs und auch Mädels^^
Zur Schnur kann ich Euch Eins sagen ......TOP Schnur!!!
Egal ob die 0,33 o. die 0,38 sie sind Abtriebsfest und und und und....
Die Schnüre lässt sich auch einwandfrei werfen:)
An einem Stausee den ich zur Zeit befische ist es mir oft passiert, dass meine Sene durchgescheuert ist und der Fisch weg war:(
Also was musste her???
Eine neue Schnur, diesesmal nahm ich eine dickere Schnur die 0,38 Berkley Triline, da sie mir viele empfohlen hatten...
So ab raufgespult und ab ans Wasser...
In der Nacht konnte mein Freund 2 Bisse ausmachen und .....kein Durchscheuern etc.
Sie war vielleicht ein wenig rau, aber sonst top;)
Da sie nach dem 3 Fisch dann doch durch war beschlossen wir Schlagschnur zu nehmen (Korda)
Und keine Abrisse mehr etc.
Preisleistungsverhältniss: 16,95 (Berkley Triline Carp)
Preisleistungsverhältniss: 9,95 (Korda Schlagschnur)

Berkley Buzz Bait
(folgt 2010)
Shimano Baitrunner LC!
Als erstes wollte ich zu den Rollen sagen, das sie ihr Geld auf jeden Fall Wert sind!
Die Rolle hat 5 Kugellager und 1 Walzenlager. Die Übersetzung beträgt 4,6:1, sie läuft also sehr Ruhig! Der Schnureinzug ist meiner Meinung nach Riesig! 116cm!
Schnurfassung ist auch auf jeden Fall Riesig! 400 Meter 0,40mm!
Und für die unter euch, die alles Wissen möchten, ist sie auch 702gr. schwer (ohne schnur) .
Ich hatte noch nie eine bessere Rolle in der Hand! Unglaublich kräftig, stabil und die Bremse ist sehr fein einstellbar! Der Freilauf ist so fein einstellbar, das sogar Zander nichts merken, aber auch so variabel, dass ein Karpfen bei einem Run nicht sofort in ein Hindernis rennen kann. Schnurverlegung echt TOP, was die Wurfweite natürlich nur unterstützt. Unglaublich leichtläufig und Kraft steckt auch dahinter. Man muss schon aufpassen, dass man einen kleinen Karpfen nicht einfach mit auf die Rolle kurbelt. Die Bremse springt auch super an.
Wenn ihr im Internet ein weilchen sucht, könnt ihr sie für 150-170€ erwerben, wenn ihr sie nicht mit Schnur bei eurem Lokalen Tackledealer für einen noch besseren Preis erwerben könnt.
Ultimate Bionic Carp MPR!
Bericht von Marcel Budich:
"Modernste Rutentechnologie, vereint in einem sehr schlanken Blank, verstärkt von einer gewobenen Kohlefasermatte und versehen mit Fuji SIC-Ringen und einem einzigartigen Rollenhalter, sowie verstärkten Steckverbindungen."
Ich glaube, das spricht für sich! Denn diese Rute ist echt der pure Hammer!
Diese Karpfenruten mit geringem Eigengewicht sind Ruten der absoluten Spitzenklasse!
Ein Ultra-Slim-Blank von 14mm, Ein aus Aluminium gefräster FUJI Rollenhalter, eine Metall-Abschlusskappe und FUJI SIC-RINGE...all das macht es zur Spitzenrute!
Der Startring beträgt 40mm, der Endring 16mm. Die 3 Lbs Ausführung fällt mehr wie 3,25 oder 3,5 Lbs aus, trotzdem hat man auch bei kleineren Fischen unter 5Kg Drillspaß! Werfen über 100m...mit dieser Rute kein Thema! Hart genug für ein Anschlag auf gut 200-300 Meter, und weich genug um auf den letzten drei metern alles abzufangen was mit dem Kopf schlägt! Grund: eine schnelle,kraftvolle Spitze gefolgt von einem etwas weicherem teil und einem Rückrat mit Power von drei Elephanten! (und das ohne das der Blank sich verändert!)
Erwähneswert wäre vielleicht noch, das über dem Handteil Lack überm Blank ist, der nach dem Startring allmählich verjüngt. Das Design ist ebenfalls der Hammer!
Also jungs, ich kann sie euch nur Empfehlen! Und nich so wie der meisten, die Sachen empfehlen weil sie sich die Gekauft haben, nein! Wir versuchen immer kritisch mit unserem Zeug zu sein, nur kann man bei dieser Rute und den Big Baitrunner LC einfach nur positive Kritik geben !
(Nicht das ihr jetzt denkt, ich habe zu viel Geld, nein nein das fehlt auch bei mir habe diese Rute nur sehr Billig bei Wilkerling bekommen, aber auch für den alten Preis zu empfehlen )

2010
Anaconda Metro Dome 2
Hallo Leute!
Ich habe mir von meinem Taschengeld das Anaconda Metro Dome 2 gekauft. Als das Paket ankam, dachte ich es kann gar nicht sein, das dass Zelt so schwer ist. Doch als ich es auspackte wurde mir klar, wieso es dieses Gewicht hat. Ein Grund dafür ist das riesige Zelt und das reichlich mitgelieferte Zubehör. Mein erster Eindruck von dem aufgebauten Zelt war überwältigend. Der Stoff und die Verarbeitung der Nähte, sowie die angesetzten Laschen, sind in Top Qualität. Der Stoff verfügt über eine 5000mm Wassersäule. Aufgrund der geringen Aufbauzeit, ist das Zelt auch für Kurzansitze bestens geeignet. Ein “kleiner Nachteil” des Zeltes ist der große Platzverbrauch. Der Innenraum ist riesig und bietet Platz für zwei Liegen, Taschen, Eimer und vieles mehr. Sehr praktisch ist die herausnehmbare Zwischenwand, welche mit Reißverschlüssen angebracht ist. Fünf Fenster bieten auch bei wärmsten Temperaturen die optimale Durchlüftung. Mücken haben keine Chance durch die eingearbeiteten Moskitonetze. Mithilfe der zahlreich vorhandenen Sturmheringe und den Frame Support Stangen, lässt sich das Dome gut abspannen. Auch die geringe Abbauzeit ist ein Pulspunkt für das Anaconda Metro Dome 2. Der kleinste Nachteil ist das wieder einpacken des Zeltes in die Tasche. Die Tasche ist groß genug doch der Reißverschlussausschnitt ist ziemlich knapp gehalten. Das Zelt ist ab 249,99 Euro bei diversen Anbietern zu haben.
Mein Fazit ist: Top Zelt zu relativ geringem Preis mit super Qualität.
Der Kauf lohnt sich!!!
In dem Sinne Tight Lines
Mfg Marvin
Anaconda Climate Plus 2 Schlafsack
Hey Leute!
Ich war schon lange auf der Suche nach einem Schlafsack der alle meine Kriterien erfüllen würde. Das wäre zum ersten mal die Wärmeisulation, der Preis, die Größe und die Verarbeitung. Ich glaube, ich habe einen Schlafsack gefunden der alle diese Kriterien erfüllt. Der Anaconda Climate Plus 2 ist der Schlafsack für alle hartgesottenen Karpfenangler. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, der Schlafsack bietet den ultimativen Schlafkomfort. Er bietet auch in den kältesten Nächten für eine gute Wärmeisolation. Das Fleeceteil bietet Schutz bis zu -20Grad. Im Sommer kann das Fleecteil herausgenommmen werden. Der an der Unterseite angebrachte Gurt, verhindert das verrutschen auf der Liege. An den Seiten verfügt der Anaconda Climate Plus 2 über zwei Schnellreißverschlüsse, die beim Full Run den schnellen Ausstieg ermöglichen. Der Schlafsack besteht aus einem Wasserabweisenden Material. Man bekommt ihn für 88.88 Euro. Der einzigste Nachteil dabei ist das er mit 5,7kg etwas schwer ist. Ansonsten Ist der Anaconda Climate Plus 2 überaus zufriedenstellend.
Nadann in dem Sinne Tight Lines!
Mfg. Marv
Fox Stormpole Bankstick
Ich habe schon des öfteren gehört, dass Bankstick verbiegen oder gar undicht sind, wenn es regnet oder man sie ins Wasser stellt. Ich sage immer so, wenn man kauft, dann sollte es einmal und richtig sein. Sicherlich ist der Fox Stormpole Bankstick nicht der Günstigste, aber er hält! Im Test hat er echt alles gezeigt, was ein guten Bankstick ausmacht. Ob harter Boden oder 48h non stop Regen. Der Bankstick verbiegt nicht und bei harten Boden hat man an der Seite noch einen Stift, der in den Stick rein geschoben wird und man so den Bankstick in Boden drehen kann. Was noch hervorzuheben ist, sind die schraubenartigen Enden am stick, die nochmals den Halt verbessern. Ein Stick den ich nie büßen will und der dicht hält. Ich kann ihn Euch echt empfehlen. Ein weiterer Bankstick, der sich gut gemacht hat, war der Stormstick von Anaconda. Viel Spaß mit dem Stick beim Fischen!
MfG. Tom
Anaconda D.C. Runner
Anaconda Power Carp Line
So gut wie die Hälfte des Teams fischen mit dieser Schnüre! Warum? Ganz einfach! Die Schnüre ist einfach nur top. Bei einer Stärke von 0.35 und einer Tragkraft von 10,35kg kein Wunder. Des Weiteren ist die Schnüre sehr abriebsfest und sehr unauffällig! Sie drallt auch nicht weiter. Im Jahr 2009 haben wir sie ausgiebig getestet und waren echt positiv überrascht. Sehr viele Fische wurden überlistet und sicher ans Land gezogen . Eine top Schnur! Ich kann sie nur empfehlen!
MfG. Tom
Roy Fisher Wathose
Was brauchte ich? Eine Wathose die günstig und recht stabil ist..
Sie muss nicht unbedingt aus Neopren sein und schon garnicht großartig hight end Taschen haben. Aich entschloss mich für eine Wathose namens ROY FISHER, die Angeldomäne verkauft. Die Hose sah ganz schlicht aus und ich legte sie mir für rund 30 Tacken zu. Als sie ankam stank sie dermaßen nach Gummie, das ich sie erstmal 2 Wochen draußen lüften ließ, aber dies half nicht wirklich. Ich testete sie nun 3 Wochen lang im Schlamm bzw. an Kiesseen. Der Geruch ging immer und immer mehr weg und es war jetzt keine "Stinkerbombe" mehr. Zur Hose möchte ich sagen, dass ich immer eine Hose drunter ziehen würde und die Hose in die Socken stecken würde, denn die Stiefel sind recht "scharfkantig" und es kann zu Reibwunden kommen an den Waden. Des Weiteren kann es sein, dass die Hose, die ihr drunter hattet ein wenig nach Gummie richt, aber das ist halb so schlimm. Im Großen und Ganzen ist sie gut. Sie ist Dicht und recht angenehm mit einer Hose drunter. Für 30 Tacken eine super Hose!
MfG. Tom
Masterbaits Funkset
Als Erstes muss man sagen, das diese Bissanzeiger nicht so eine hohe Qualität in Sachen Diebstahl-Funktion oder ähnliches wie die Bissanzeiger von Carp-Sounder oder Fox aufweisen! Diese kosten ja allerdings auch teilweise das 5-fache.
Bei den Piepern kann die Sensibilität, Lautstärke und Tonhöhe eingestellt werden. Die Sensibilität ist sehr empfindlich, so das es auch bei kleinen Plötzen piept, wenn diese kurz mit der Flosse in die Schnur schwimmen, wie es oft im Sommer der Fall ist. Dann einfach höher stellen.
Die Übertragung zum Empfänger ist 1:3. Manche mögen dies nicht, für Tiefschläfer allerdings zu empfehlen, da auch bei Fallbissen im Empfänger ein „Run“ angezeigt wird. Natürlich kann dies auch stören, das bei Schnurschwimmern es gleich drei mal piept, dafür ist ja aber dann die Sensibilität da.
Alle Einstellungen sind Stufenlos per Drehrädchen einstellbar.
Die „Ohren“ der Pieper könnten etwas höher sein, so würde ich z.B. nicht im 90° Winkel vor einem Hinderniss fischen. Snag Bars können Abhilfe schaffen.
Wer möchte, oder muss ( weil die Batterie vom Empfänger alle ist), kann diese auch ohne den Empfänger fischen, laut genug sind die Pieper, wenn das Zelt bis max. 10-12m Entfernung hat.
Der An- und Ausschalter ist in zwei Richtungen verschiebbar. In der mittleren Position ist der Bissanzeiger aus, nach Links ohne Nachtlicht, nach Rechts mit.
Die Nachleuchte brennt 13 sekunden, lang genug also, um an den Ruten zu sein .
Manchmal ist der An- bzw Ausschalter aufgrund der Swinger (Fox Euro, Micro etc.) schwer zu betätigen, mit einem kleinen Stöckchen oder der Boilienadel funktioniert das allerdings sehr gut.
Dieses Model gibt es von verschiedenen Anbietern, z.B. X2, MasterBaits (wie im Bild zu sehen) und anderen. Das Original stammt aber von B.richi.
Für den Preis absolut weiter zu empfehlen.
Preis liegt bei ca. 110-150 Euro, einfach ein wenig im Internet recherchieren
Ich hoffe ihr habt viel Spaß mit diesen Bissanzeigern, wenn ihr euch für diese Entscheidet. Und nur die Dicken, ne
Marcel Budich.

Pro Marine Boot
Mein Boot habe ich nun "schon" zwei Jahre und ich muss sagen das das Boot wunderbar für kleine bis mittelgroße Seen geeignet ist. Im Verlaufe des Textes werdet ihr lesen warum ich das behaupte. Als erstes möchte ich auf die Nachteile des Bootes eingehen. Wie gesagt, ich habe es mir vor gut zwei Jahren im Winter zugelegt. Der erste Eindruck war echt positiv. Gute Ruderrollen und ausreichend Platz bzw. gutes Material. Die ersten 5 Male am Wasser ging alles gut, bis irgendwann dann das erste Loch drin war. Dies war durch eine spitze Muschel gekommen, die am Land lag. Durch das dazugelieferte Flickset war dies aber leicht zu beheben. Ich testete es in kleine bis mittelgroße Seen bisher und war echt zufrieden. Nach 3 Monaten platze mir nun eine Strebe des Bodens auf, weil das Boot in der Sonne stand und die Luft sich ja dann ausdehnt. Der Druck wurde zuviel für den Boden und die erste Zwischennat war kaputt. In den nächsten Monaten platzten nun auch noch weitere Streben und ich brauchte schon fast kein Kissen mehr. Ich hatte jetzt im wahrsten Sinne ein "Kiel". Was mir am Anfang so positiv erschien an den Patteln, war nun auch überbewertet. Die Schutzkappen können nämlich vom Stift drinne rausgehen und wenn die verloren gehen, wie bei mir der Fall, muss man während der Fahrt immer wieder den Stift in die Ruderrolle reinmachen und das kann nerven! Des Weiteren ist es mir aufgefallen, dass das Boot sehr schnell bei Wind abtreibt, dies habe ich an einem großen Stausee bei uns gemerkt. Ich sage so, es war sehr viel Wind und so wie ich am Spot war, so war ich auch wieder weg.
Ich rate Euch dieses Boot, was man jetzt schon für gute 130 Euro bekommt, nur für kleine bis mittelgroße Seen zu benutzen. Des Weiteren würde ich den Boden nicht als so sehr aufpumpen, denn das hinterlässt Schäden. Wer nicht soviel Geld ausgeben möchte und mit dem Boot zärtlich umgeht, rate ich es zu kaufen, da es echt viel Platz bietet und das Material für den Preis echt gut ist 
MfG. Tom
(Laden: Multistore)

Korda Long Shank
Es war das Jahr 2009, was mich verleitete alle Kleinteile von Korda zu testen. Ich war echt gespannt, was auf mich zukommen würde! Ich hatte viel Gutes und wiederum viel Schlechtes gehört, aber kommen wir zum Haken. Ich holte mir den Long Shank in der Gr. 6, da ich finde, dass die Haken größer als "normale" Haken sind. Ich fuhr mit diesem Haken an 3 verschiedene Seen. Ein kleiner See, ein mittlerer See und an einem Stausee, der für sehr viel Muscheln bekannt war. Am kleinen Teich angekommen, wurden nun auch die Ruten rausgebracht. Da in der Nacht nichts lief, holte ich am Morgen ein. Am vorherigen Tag war ich noch recht beeindruckt, wie scharf sie doch sind, doch was mich jetzt zutiefst traf war, dass der Haken so stumpf war, als hätte ich schon 10 Fische mit gelandet! Kein gutes Zeichen dachte ich mir und wechselte wieder den Haken, gegen ein neuen Long Shank ein, vielleicht war es ja nur ein Ausnahmehaken. Doch nein! Am nächsten Tag das selbe Spiel! Sogar verlor ich in der Nacht ein Fisch! Ich dachte mir so, nie wieder diesen Haken! Ich muss Euch echt sagen, für diesen Preis und dann noch einen so schlechten Haken anzubieten ist eine Zumutung! Ich bleibe bei meinen Long Shanks von Solar, denn Diese sind ein wenig besser! Ich war echt enttäuscht, was mir Korda da angeboten hatte! Nie wieder!
MfG. Tom
(In der Mitte)
Korda Kurv Shank
Wie ich schon beim Long Shank beschrieben habe, war 2009 mein Korda-Test-Jahr. Ich testete alle Haken und am meisten war ich vom Kurv Shank beeindruckt. Der Haken war wie alle Haken von Korda am Anfang recht scharf und das besondere war an diesem Haken, das ich ihn 6 Nächte lang durchfischte ohne das er stumpf wurde! Ich konnte 3 Fishce mit dem Haken landen und alle drei in der Mitte der Unterlippe gehakt! Es war erstaunlich, wie dieser Haken sich reindrehte! Immer und Immer wieder mittig! Ich möchte jetzt nicht weiter drumherrum reden. Dieser Haken ist der Beste aus der Range von Korda! Er hält zwar auch nicht als soo lange, aber wie er sich reindreht ist echt Traum! Ein guter Haken, de rsich auch nicht so schnell wieder lösst! Trotzdem würde ich zu anderen Marken greifen, aber wer ihn testen will nur zu.
MfG. Tom
(Ganz rechts)

Korda Wide Gabe
Wie ich schon beim Long Shank beschrieben habe, war 2009 mein Korda-Test-Jahr. Der Wide Gabe war nun mein nächster Testhaken, aber auch bei diesem wurd emir schlecht. Er wurde zwar "erst" nach 2 tagen stumpf, aber das will kein Hunter haben! Für den Preis ein Flop! Der Haken biegt sich des Weiteren auf, was bei einem harten Drill sehr schelcht ist! Ich rate davon ab diesen Haken zu kaufen!
MfG. Tom
(ganz links)

Anaconda Ws Cassien Hook
Da 2009 die Haken von Korda quasie schon im Sommer abkackten und ich die Schnauze voll hatte, brauchte ich einen neuen Haken! Ich nahm die Anaconda WS Cassien Hook und werde es nie, nie, niemals bereuhen diesen Haken gekauft zu haben! Ein 10er Pack kostet 2,90€ und das ist recht billig für Haken! Mich begeisterten die Haken schon seit dem ersten Monat! In einer Nacht hatte ich 5 Fische und alle auf die selbe Rute! Der Haken saß immer und immer wieder sauber in der Unterlippe und soll ich Euch was sagen? Der Haken war genauso scharf, wie am Anfang. In dem folgenden 4 Wochenenden fischte ich nur mit diesem einen Haken an jeweils einer Rute. Insgesamt konnte ich in dem Monat 12 Fische landen. 8 Fische auf den einen Haken und 4 auf den anderen Haken. Mit der Zeit (nach 4 Wochen) wurden die Haken nun auch mal stumpf, aber das kann der Haken sich wirklich leisten! Ich bin begeistert! Einfach nur top, besser geht es nicht! Keine Aussteiger und kein Stumpfwerden oder jegliches Verbiegen!
Ich fische den Haken auch jetz 2010 und es kracht weiter! Mein Lieblingshaken von Anaconda. Ein Dank an Anaconda, die diesen Haken für uns Karpfenangler herstellen! Danke!
MfG. Tom
(In der Mitte und ganz rechts)
Anaconda Power Carp Hook
Mein 2ter Favorit was Haken angeht. Nachdem mich die WS HOOKS so begeistert hatten, wollte ich nun auch die anderen der Anaconda-Haken-Range testen!
Was wieder kein Fehler war! Ich kriegte mit, dass dieser Haken sehr gut für den Grasfisch geeignet war! Durch seine Biegung sitzte der Haken sehr gut im Grasermaul und kann nicht rausfallen! Aber auch bei den Spiegelkarpfen saß er recht gut in der Unterlippe! Leider hält dieser Haken nicht als solange aus wie der WS CASSIEN HOOK, aber er ist immer in meiner Tasche bzw. an meiner Montage und ich benutzte ihn gerne!
(Nach drei Wochen, bzw. nach 3 Wochenenden Fischen sollte man ihn wechseln, Preisleistungsverhältniss: 2,90 10 Stk.)
Ein super Haken! Nur zum Empfehlen!
MfG. Tom
(der Haken ganz links)

Mad Realtree Wathose
Bei mir musste eine neue Wathose her, weil meine zu klein geworden war. Ich interessierte mich schon immer für die Realtreedesigns und beschloss mir die oben genannten Wathose zu holen. Seit Mitte 2010 habe ich sie nun schon. Sie ist die beste Wathose, die ich je hatte! Sie sieht geil aus und hält überall dicht. Sie trocknet sehr schnell und sie ist auch in kalten Tagen warm. Bei schnellen Situation, wie ein Biss muss die Wathose ja schnell an sein und bei Dieser geht das einfach unbeschreiblich schnell. Die Stiefel sind so beweglich, dass man außerordentlich schnell rein kommt. Des Weiteren sind die Schulterhalter hervorzuheben! Die großen Schnallen sind so gut wie unzerstörlich und bei geringstem Druck gehen sie zusammen und halten Bomben fest. Eine Karpfenangler Wathose Nummer 1. Nur zum Empfehlen!
Tight Lines!
MfG. Tom
Bat Tackle PVA Strumpf
Ob Anaconda oder Fox, so gut wie jeder Hersteller stellt das wasserlösliche Material her. Doch welches ist das Beste? Ich muss ganz ganz ehrlich sagen, dass die PVA-Produkte von Fox einwandfrei sind und echt kaum zu toppen scheinen, doch was uns stört ist ja der Preis. Die Anaconda Produkte sind auch top und etwas günstiger, doch was ich als preisgünstigstes und bestes Produkt in der PVA-Range halte sind die Produkte von BAT, die es bei dem Angelshop Angeldomäne zu kaufen gibt. Es gibt die PVA Produkte ab 6,99€. Es kommt ganz drauf an, welches man nimmt. Es gibt den Type A, wo der Strumpf dünner gehalten ist und den Type B. Type A kriegt man für 8,99€ und den Type B für 9,99€. Sollte das PVA alle sein kann man das Nachfüllset wählen, wo nur der Strumpf ohne Verpackung geliefert wird. Diesen kriegt man dann schon ab 6;99€ bzw. 7,99€. Gute Produkte!
Tight Lines
MfG. Tom
Chub Outcast 3 Lbs
Hallo Carphunter,
Als ich mit Karpfenangeln anfing suchte ich natürlich nach einer guten ( und für mich auch preisgünstigen ) Rute. Ich war auf einigen Foren unterwegs gewesen und habe viel Gutes über die Chub Outcast gehört. So gönnte ich mir sie zu Weihnachten und war begeistert vom Design her. Sie hat einen Blank aus Carbon was früher in dieser Preisklasse kaum möglich war. Die Blanks sind schlank, leicht und extrem leistungsfähig. Sie besitzt 5 SIC – Doppelstegringe und 1 SIC – Spitzenring und einen japanischen Endgriff. Die Chub Outcast sind echte Wurfmaschinen, mit ihnen ist es mir schon gelungen locker die 100m zu werfen. Sie fallen vielleicht ein wenig hart aus, haben aber eine so gute Aktion das man damit super den Fisch ausdrillen kann. Zusätzlich bekommt jeder Käufer eine lebenslange Garantie !
Fazit:
Eine geile Rute mit der man weit werfen kann, wunderschöne Drilleigenschaften hat und in vielen Shops sind sie schon für unter 100€ zu bekommen. Also ein top Preis/Leistungsverhältnis !
Gruß Marvin
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|