|
|
|
|
|
 |
|
 |

>>Siehe auch Unterkategorien<<
Tipps und Tricks
Das Schlamm Rig ....
Moing Jungs,
Kennt ihr das auch wenn Euer Köder im Schlamm versinkt???
Oder der Köder stinkt nach Modder???
Ich kann dazu nur sagen, nehmt das Schlamm Rig mit einem Fluo Pop Up gedippt und geboostet 
Das hat mir schon viele Fische beschert, glaubt mir;)
Mehr zum Schlamm Rig kann ich Euch nicht sagen, außer das Ihr mal in Google gucken könnt wie es aussieht und das Rig zu probieren:)
Ich wünsche Euch viel Erfolg mit dem Rig und tight lines !!!
Gruß Tom
Graser tief oder flach???
Tight Lines,
zur Überschrift...
Diese Frage müsst Ihr Euch selber beantworten.
Ich gebe Euch jetzt einige Tipps wie Ihr es rauskriegt.
Beobachtet aufmerksam Euer Gewässer.
Stehen die Graser an der Oberfläche und Sonnen sie sich vermutlich dort, ist jetzt mit Schwimmbrot hinzuwerfen reiner Zeitvertreib für mich.
Ich warte darauf, dass die Sonne unter geht und der Platz, wo sie standen, langsam sich mit Schatten bedeckt.
So, wenn ich die Graser dann noch sehe, ist das für mich das Zeichen, dass sie da vermutlich auch Nachts ihre Nahrung aufnehmen.
Aber dies ist nicht immer so leicht, manchmal verschwinden die Graser auch, wenn die Sonne weg ist und ziehen zu ihren Fressplätzen und diese Fressplätze müsst ihr finden!
Wenn Ihr diese Fresspläze findet, seit ihr ein weiteres Stück näher an dem Ziel.
Wenn Ihr dies beachtet, wird kaum was schief gehen...
Ködertipps:
Hartmais(aufgepoppt)
Erdbeerboilies und Fluo Pop up`s.
MfG Tom
Liegt mein Köder auch gut am Gewässergrund???
Gehts Euch manchmal auch so, dass Ihr denkt das Euer Köder nicht richtig liegt oder verwickelt ist???
Abschaffen mit Anti Tangel Schlauch und der richtigen Technik am Pod, beim Einstellen des Bissanzeigers kann helfen;)
Hört zu!
Ich denke mal Ihr wisst wie eine Antitangelschlauch-Montage aussieht.
Was immer sein muss, ist das der Antitangelschlauch immer länger ist als das Rig/Vorfach!
Kommen wir zur Einstellung am Pod, ich bringe die Sene ersteinmal auf Spannung und ziehe das Blei leicht (Ich betohne leicht), gefühlvoll an mich rann.
So jetzt, wenn ich den Vorgang ausgeübt habe und der Swinger an der Schnur hängt, ziehe ich ein wenig Schnur von meiner Rolle ca 3 mal so das der Swinger aber noch oben hängt. Das gibt mir das Gefühl, dass sich die ersten Meter Schnur noch senken 
Kleiner Tipp noch am Rande, die Schnur nicht zu sehr spannen, da sonst die Schnur den Karpfen beim Fressen stört;)
Abschaffung dafür schaffen Back Leads:)
MfG Tom
Wieviel Füttern 
Moing Jungs,
heute möchte ich Euch erklären wie man richtig füttert;)
Also es kommt aufs Gewässer drauf an, wenn es ein großes Gewässer ist mit viel Weißfischbestand = viel füttern ,wenn jedoch das Gewässer klein ist = je weniger, schließlich treffen die Karpfen auf unser Futter schneller, wenn das Gewässer kleiner ist, aber ich denke mal das dies logisch ist.
Ich habe schon viele möchtegern Carphunter gesehen, die nicht übers Füttern nachdenken und 5 Kilo pro Rute auf einen Platz schütten, wo die Wasserfläche grade mal 3,5ha beträgt!!!
Also gesittet füttern, schließlich wollen wir ja den Fisch fangen und nicht sattfressen lassen.
Am besten Ihr macht alles anders als die Anderen, wenn gerade viel füttern angesagt ist, füttert Ihr also wenig.
Oder wenn Fischige Boilies grad laufen, mit einer Rute auf Fish-Boilie und auf die Andere zb. ne Erdbeermurmel oder Partikel.
Was ich Euch damit nur sagen will, denkt nicht nur an das Fische fangen ,sondern auch auf die Umwelt um Euch!!!
Zb. der Wasserwert und und und ...
Schließlich freuen wir uns auch nicht, wenn wir Bauchschmerzen haben etc.
Denkt immer daran es ist auch ein Lebewesen 
MfG Tom
Wie kann man Kanten suchen, ohne Echolot???
Es gibt sehr viel Karpfenangler die kein Echolot besitzen, dass ist ja auch nicht schlimm .Nicht jedermann hat Geld bis zum rauswinken, also überlegt am Platz arbeiten!;)
Wie ich das mache erkläre ich euch jetzt.
Ich fahre mit einem Boot raus und habe eine Boje im Boot.(Am besten eine H-Boje) .
Nun lasse ich das Blei bis zum Grund wo ich die Kante vermute ....
Am besten man ist zu Zweit auf dem Boot, sodass Einer rundern kann und der Andere mit der H-Boje lotet.
Nun fährt man immer ein kleines Stückchen weiter und der Andere hebt das Blei,sobald Druck auf die Schnur kommt und die H-Boje nimmt Schnur habt ihr eine Kante gefunden.
Einfach, aber genial;)
Kleiner Tipp: Bleie von 200gr und die H-Bojen gibt es im Angelladen zu kaufen.Für 5 Euro
MfG Tom
Abwechslung machts???!!!
Heute möchte ich Euch einen kleinen Tipp geben!
Ihr kennt doch sicherlich das eine oder andere schlammige Gewässer, wo dicke Karpfen ihr Unheil treiben !?
Man sollte so vorgehen um sie zu fangen:
-Harte Stellen suchen und gezielt Diese zu beangel!!!
-Auch mal was wagen zB. in ca 50cm tiefen Wasser zu Fischen!
-Umgebung erkunden :
-Was ist an Nahrung da !?
-Gibts mögliche Bäume etc. wo Fische stehen könnten???
-Gibts Schilfkanten und und und ....
An Gewässern wo der Boden sehr hart ist, sollte man weiche Stellen suchen, weil dort sich gerne mal paar Tierchen (Krebse) etc. aufhalten!!
MfG Tom
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|