|
|
|
|
|
 |
|
 |
25.03. - 27.03. Baggersee- Toni,Marvin B., Jonas
So langsam spürten wir Kribbeln in unseren Händen, da wir es gar nicht mehr erwarten konnten endlich ans Wasser zu kommen. Über den Winter konnten wir uns mit Tackle und Futter reichlich zudecken, sodass es losgehen konnte. Leider konnte ich erst später erscheinen, dadurch wurde es dann sehr stressig die Montagen noch um 19:30 herauszubringen. Wir fischten in Tiefen von 2.5 – 4.5m, doch der Abend verlief ohne Fisch, dafür war es wenigstens nicht kalt und wir konnten viel lachen. In der Nacht war der Wind so stark, dass Jonas Bissanzeiger immer wieder piepten, so war an normales Schlafen kaum zu denken. Früh um 4 Uhr piepte es dann mehrmals bei Jonas und ein Karpfen ( so schätzen wir zumindest ) nahm sich seinen Köder. Schade nur das Jonas nicht richtig Druck machte und der Fisch verloren ging. Am nächsten Tag wurde der See ersteinmal mit meinem neuen Echolot unter die Lupe genommen. Interessante Stellen wurden gefunden, die bestimmt für weitere Sessions genutzt werden können.
Die Köder wurden wieder neu ausgelegt und das Warten konnte beginnen. In der Abenddämmerung hatte Jonas wieder einen Run. Nur leider war es eine Brasse, obwohl sich Jonas Rute schon kräftig bog. Als wir die Montage wieder neu ausbrachten sagte ich noch zu ihm : „Pass auf, gleich wird deine Linke ablaufen !“ Und was ist passiert ?
Jaa genau … Seine Linke lief ab ! Mit dem Boot aufs Wasser, kurz am Gewässergrund hängen geblieben und ein kleiner 10 pf Spiegler war im Kescher. Glückwunsch zum 1. Karpfen 2011 Jonas ! Wir fuhren zurück und fotografierten den Fisch. Toni und Ich waren natürlich ein wenig genervt, da er schon 3 Runs hatte. Nocheinmal lief eine kleine Brasse ab und es war endlich Ruhe an seinen Ruten.
Schnell was gegessen und ans Feuer gesetzt, denn es wurde sehr kalt. Um 22 Uhr hatte ich noch einen Run auf Snowman gehabt, nur leider blieb er hängen und schlitzte aus.
Dann zog Ruhe an den Bissanzeigern ein. Früh packten wir dann zusammen.
Die Wochenendsession war sehr lustig.Ein Wiederholungsbedarf ist wohl drin !
Auf weitere Nächte zusammen !
MfG Marvin B.
Baggersee Ostersession 20.4. - 27.4.2011
Toni, Marvin B, Max
Mit voller Vorfreude starteten wir in die erste größere Session 2011 über Ostern. Wir hatten einen Baggersee ausgesucht den wir letztes Jahr auch schon oft befischt hatten und auch gute Erfolge hatten, außerdem hatte ich noch eine Rechnung mit ein paar Grasern offen
Marvin und Max fuhren schon am Dienstag hin, weil Max am Mittwoch nicht gefahren werden konnte. In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch fing Marvin einen Satzer. Den fing er allerdings vorn am Ufer, weil das Boot auch erst am Mittwoch kam. Mittwoch früh kam ich und ein anderer Kumpel dazu der nicht im Team ist. Ich baute mein Zeug alles auf und dann war erstmal die Spotbesichtigung angesagt. Wir guckten uns zuerst altbekannte Spots vom letzten Jahr an und mussten feststellen das größtenteils vieles anders war. In dem See ist das Wasser stark gestiegen, deswegen konnte man nun nicht mehr auf Sicht ablegen. Nach einer Weile Suchen und Überlegen fanden wir nun unsere Spots, wobei einer von uns 4 eine wahre Wunderstelle fand, aber dazu später mehr. Wir fuhren zurück ans Ufer und bereiteten unsere Ruten für die erste Nacht vor. Nach dem rausbringen war erstmal chilln angesagt. Bis um ca 22:30 Uhr passierte nichts, aber dann passierte bei dem besagten Kumpel namens Patrick etwas. 2 mal läutete sein Bissanzeiger, ein kurzer Blick auf die Rutenspitze und uns war klar: Fisch! Er schlug an: Fest. Also fuhr Max mit Patrick raus. Ich und Marvin warteten gespannt bis der Ruf von Max kam: Graser. Wir waren ziemlich überrascht, dass die Graser jetzt schon beißen. Die Waage brachte 20 pfund und das Maßband zeigte 85cm an. Und der Fisch biss auf der besagten Wunderstelle, aber das sollte da nicht der Einzigste sein. Die Nacht verlief ruhig, bis ich früh um 4 :30 aus dem Schlaf gerissen wurde. Fullrun! Der Fisch schwamm ununterbrochen los, aber als ich an der Rute war hing er fest, wir fuhren mit dem Boot raus und ich konnte nur noch weit im Geäst meine Montage bergen. Am Donnerstag kam dann Stimmung auf am Baggersee, neben uns kamen 10 Carphunter mit insgesamt 20 Ruten draußen, der ganze See war belegt. Am Abend legten wir die Ruten neu aus. Gegen 20 Uhr dann wieder ein Biss bei Patrick. Es piepte 2 mal und die Rutenspitze bewegte sich. Patrick schlug an: Fest. Max und Patrick fuhren darauf mit dem Boot raus, ich und Marvin waren überrascht ,weil der Biss wieder an der gleichen Stelle war, aber noch überraschter waren wir als Max wieder rief: Graser. Wieder ein toller Fisch. Das Maßband brachte wieder 84 cm und die Waage wieder 20 pfund. Nach einem Foto wurde der Fisch wieder in sein Element entlassen. Sonst verlief die Nacht ruhig. Am nächsten Tag, also Freitag verlies Patrick uns schon, aber er kann mit seinen 2 Grasern mehr als zufrieden sein. Petri Heil.
Jetzt waren nur noch Marvin, Max und Ich am Wasser. Der Tag verging schnell und Abends wurden die Ruten wieder klar gemacht. Marvin fing danach einen Satzer. Nachdem auch die Rute neu ausgebracht wurde passierte erstmal nichts, bis es um ca 0:30 bei meinen Bissanzeigern läutete. Ich schlug an aber der Fisch saß bereits fest wegen dem ganzen Geäst wo ich angelte. Ich machte Marvin wach und schon fuhren wir raus, ihm war ziemlich kalt aber ich dachte nur daran, ob das mein erster Fisch der Session werden sollte. Als wir ankamen am Spot sah ich die Misäre Die Schnur ging rechts ab, geradewegs in einen Busch, ich zog und zog und wollte schon bald aufgeben da bemerkte ich das die Schlagschnur nur um den Ast gewickelt war und auf der anderen Seite wieder weiterging. Ich nahm den Kescherstab und ging mit ihm bis auf den Grund im flachen Wasser dann zog ich unten lang bis ich meine Schnur merkte die zog ich dann hoch und es konnte zum nächsten Ast gehen, der Fisch war ziemlich weit im Holz drin. Eine Schrecksekunde erlebte ich als aufeinmal durch meinen konzentrierten Blick ins dunkle Wasser ein kleiner Aal schoss. Naja weiter ging es zum nächsten Ast, wieder das gleiche Spiel. Aber wieder konnte ich die Schnur greifen. Dann aufeinmal war es richtig fest und auch keine Schnur war mehr erreichbar, nach dreimal ruckeln kam dann ein 60 cm und 10 pfund schwerer Spiegler an die Oberfläche. Wir kescherten ihn und fuhren zum Ufer. Am Ufer warf ich einen Blick auf meine Uhr und staunte nicht schlecht als ich laß: 1 :45 Uhr. Wir waren wirklich 1 Stunde und 15 Minuten auf dem Wasser. Mir kam es nicht so kalt vor, aber Marvin hatte sich den Arsch abgefroren. Naja ab in Schlafsack und schon ging es wieder. Am nächsten Tag wurden noch Fotos gemacht. Max fischte inzwischen auf der "Wunderstelle" , aber in der Nacht von Freitag zu Samstag lief nichts. Am Samstagabend hatte dann Max auf der bekannten Stelle einen Biss, den konnte er jedoch nicht verwerten. Am Ostersonntag verlies uns Marvin für eine Nacht = Familienfeier. Ich und Max waren für eine Nacht allein. Wir wollten eigentlich früher ins Bett gehen, weil die meisten Bisse früh kamen und wir ausgeschlafen sein wollten, aber daraus wurde nichts, denn um ca 23:00 piepte Max Bissanzeiger an der altbewährten Stelle. Wir fuhren raus und wir konnten diesmal einen 10 pfund Spiegler landen. Die Nacht verlief danach ruhig. Am Tag kam dann Jonas kurz zu Besuch und Marvin kam auch wieder. Marvin suchte an diesem Tag noch einen neuen Spot den er auch fand. Jonas haute wieder ab und unsere Ruten wurden ausgebracht. Um ca 22:30 dann ein Fullrun bei Marvins neuem Spot. Max und Er fuhren raus, aber der Fisch schlitzte aus. Dann gab es bei Max noch einen Piepser, aber er lies die Ruten draußen. Am nächsten Tag ging ich zu Max rüber und sah die Rute, die Schnur war sehr überspannt. Ich und Max wollten uns das ansehen und fuhren raus. Am Spot zog Max an der Schnur und staunten nicht schlecht über den Fisch der dann hochkam. Ein Geschätzt 1 Meter langer Graser kam an die Oberfläche. Er hing seit 00:00 dran und machte keinen Mucks mehr = komisch. Infolge dessen hatte er noch sehr viel Kraft, nach ca 10 minuten waren wir eigentlich schon sicher das wir ihn rausbekommen würden, aber dann doch die Enttäuschung als uns nur das Blei entgegen geflogen kam, ärgerlich. Naja kann man nichts machen, also zurück ans Ufer und erstmal überlegen was man falsch gemacht hat Am Abend wurden die Ruten neu gemacht und um ca 22:00 kam die erste Reaktion bei Marvins Spot, wieder ein Fullrun aber wieder kein Fisch, da haben wir wirklich geglaubt die Fische würden uns verarschen. Naja nach neuem ausbringen wurde dann noch gequatscht und dann in die Zelte gegangen denn es fing an zu regnen. Früh um halb 6 dann wieder Marvins Rute an dem neu gesuchten Spot. Rausgefahren und wieder hing die Montage im Ast ohne Fisch. Was ist das nur? Wieder am Ufer gingen wir nochmal in unsere Zelte bis 5 Minuten später ein Fullrun bei meiner Rute ertönte. Ich lief raus und Schlug an, der Fisch war noch da und Marvin kam mit dem Boot. Wir fuhren zum Spot und nach einigem ziehen kam dann ein schöner Spiegler mit einer schönen Größe an die Oberfläche, der Spiegler wollte wieder gradewegs ins Geäst, aber ich war schneller Wir konnten ihn gut landen.
Am Ufer erfuhren wir das Max die Nacht auch einen Biss hatte an der bekannten Stelle und einen Graser allein ans Ufer zog. Einige Stunden später machten wir Fotos von den Fischen und wogen und messten sie. Der Spiegler brachte 15 pfund auf die Waage und der Graser 16 pfund. Der Spiegler war 70cm lang und der Graser 82cm. Wir hatten schon alles eingepackt und wurden abgeholt. Insgesamt war die Session ein voller Erfolg und wir konnten wieder neue Infos über das Gewässer sammeln.
Mfg Toni






Ostersession mit Eric, Robert, Max, Andy, Marvin, Tom
Ja es sollte ein herlliches Wetter werden, die WOche wo wir fischen gehen wollten und es war auch so.
Die zur zeitig Wassertemperatur steht bei 16 Grad und es ist grade mal eine Woche so richtig warm. Ob wohl was gehen würde?! Das konnte man nur testen in dem man eine Runde ans Wasser fährt. Am Platz angekommen bauten wir recht schnell auf. Die Banksticks standen und das Boot war aufgeblasen. Es konnte los gehen!
Da wir das Gewässer recht gut kannten, fanden wir die Spots recht schnell und legten auch schnell aus. Die erste Nacht verlief ruhig. Bei allen, nicht einmal ein Piep gab es, aber was soll es! Der Tag war warm und wir suchten nach neuen Spots. Es verging Stunden und nun sollte auch Ich mein Platz auf dem Stuhl finden. Doch lange blieb es nicht so ruhig, denn um 19 Uhr lief Andy´s Rute voll ab und der Anhieb sitzte. Ein Drill der Extraklasse auf dem grünen Allroundmarine. Nach ca. 30min Drill war der Fisch im Netz. Der Größte bisher in diesem See den wir je gefangen haben. Ein 24pf Spiegler und das ist nicht schlecht für den See! Nach einer kurzen Fotosession ging auch der Fisch in sein Element zurück, mit einem dicken Bussi auf dem Kopf. Wir freuen uns, wenn du wieder einmal vorbei schauen würdest! Ja nun wieder die Rute auf den Spot und Warten. Doch das konnte man vergessen! Nach 15min Ablegen, ging der nächste Fisch bei Andy ab! Wieder ein schöner Fisch! Das Übliche, Foto schießen und Releasen! SO konnte es weiter gehen doch was war bei unseren anderen Ruten los?! Stille herrschte! Die Nacht brach an und wir schlüpften in unsere Schlafsäcke. Die Nacht verlief wieder ruhig, zu ruhig! Die Sonne blendete ins Zelt und wir standen auf. Ich war schon am zweifeln, was wir falsch machen würden. Der Tag begann so langsam und ich kriegte am Morgen zu hören, dass Andy wieder ein Fisch gefangen hatte. Und es war James! Ein Wiederfang, der nicht an Gewicht verloren hatte! Super Fisch! Wir relaxten noch in den Tag hinein, aber die Ruten blieben ruhig, leider auch die Nacht! Am Morgen packten wir unsere 7 Sachen ein und fuhren nach Hause. War es das Wetter oder die Spots?! Ich denke das Wetter, denn es war nur eine Woche warm und Andy befischte den flachsten Platz und da war das Wasser schon warm im Gegensatz zu unseren Stellen! Eine super Session, leider fing nur Einer, aber wir sind froh das er ordentlich zog!
Schließlich sind wir ein Team und halen zusammen und freuen uns über jeden Fisch, egal wer ihn fängt!
Tight Lines und nur die Dicken!
MfG. euer Tom










Maiwochenende
An einem schönen Wochenende wollte ich mit meinen Dad noch einmal fischen gehen weil er sonst kaum noch Zeit hat. So beschlossen wir an einem uns bekannten Waldsee zu fahren. Wir fuhren am Freitag, Nachmittag los und bauten schnell auf. Wir brachten unsere Ruten raus und genossen den Abend. Bis früh 6.30Uhr tat sich nichts doch dann ein Full Run, riss mich aus dem Schlaf. Ich rannte zu meiner Rute und schlug an. Ich konnte einen schönen 14pf Spiegler fangen. Ich brachte meine Rute neu raus und fing zwei Stunden später einen weiteren Fisch. Bei meinem Dad tat sich nichts bis zum Mittag, auch hier ein Fisch zog mit Volldampf Schnur von der Rolle. Nach einem kurzen Drill konnte er einen 13pf Fisch landen. Im weiteren Tagesverlauf konnte ich noch sage und schreibe 7 weiter Fische fangen. Am späten Nachmittag hatte ich einen Full Run wie noch nie in dieser Session leider verlor ich den Fisch nach einem starken Drill. Am Sonntag wollten wir wieder abreisen da Montag die Pflicht rief. Am Morgen konnten ich und mein Dad jeder noch ein Fisch fangen. Es war eine sehr gelungene Session mit vielen Fischen.
Mfg Marvin & Andreas
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|