.  
 
  Karpfen im Kraut! 09.04.2025 08:10 (UTC)
   
 

Moin!
Vielleicht kennt ihr das auch, ihr seht Karpfen an Rändern von Krautfeldern langziehen und gegen Abend verschwinden sie dort um Kleintiere zu fressen. Ihr fahrt nun mit dem Boot ans Krautfeld heran oder schuat vom Ufer und findet nicht die kleinste Lücke um euren Köder dort zu platzieren, geschweige denn eure Schnur langzuziehen. Was also tun? Köder ausserhalb platzieren und hoffen das schon ein Fisch vorbei kommt und den Köder nimmt, wo er doch im Feld genug natürlcihe Nahrung hat? Nein.
Ich werde im weiteren Bericht über Futter und Montagen schreiben.

Kommen wir zum Futter:
Nehmt euch ruhig eine Woche vorher Zeit und füttert vorrangig Partikel und ganz wichtig, wirklich HOCHWERTIGE Boilies mit Zuckmückenlarven oder Krebsmehl als Zutat. Wurmflavour kann auch Wunder bewirken, so wie andere Käferzutaten, wenn vielleicht Bäume übers Kraut hängen. Füttert euern Mix dann aber nicht wild ins sehr dichte Kraut, sonder schaut, wo das Kraut etwas lockerer steht und füttert weiträumig über diese, ja, nennen wir es „Lücke“. Dies macht ihr jeden Tag, aber nicht zu viel! Die letzten drei Tage könnt ihr etwas mehr füttern und ihr werdet sehn, schon bald habt ihr genug Platz im Kraut für Montagen und den Schnurverlauf.

Nun zu den Montagen:
Ihr könnt eure Vorfächer genauso fischen, wie im freien Wasser, nur könntet ihr eventuell auch noch die Vorfachlänge verkürzen, da dem Fisch oft nicht viel Platz zum Flüchten bleibt. Die ersten 20-30 Meter sollten Geflecht sein, da dieses Kraut gut schneidet. Zu empfehlen wäre hier die Power Pro Schnur. Nehmt auch Kräftige Haken, sollte sich doch mal ein Fisch festsetzen, könnt ihr so mehr Druck machen, um das Kraut zu schneiden, ohne dass der Haken aufbiegt. Nach einem Anbiss solltet ihr sofort in euer Boot steigen und hin rudern oder ranziehen lassen, um nicht zu viele Fische zu schlitzen und damit zu verlieren und ihnen auch noch Schaden zuzufügen. Es kann auch sein, dass euer Spot direkt vor den Füßen liegt, das erleichtert natürlich vieles. Spezielle Krautbleie (Bleie mit Fäden, die sich unter Wasser aufplustern und somit ein Krautbüschel vortäuschen) könnten den Erfolg erheblich steigern, wenn man dann auch ein Anti Tangle Sleeves über den Wirbel zieht und Tungesten Schlau benutzt, damit dem Karpfen auf dem relativ kleinem Fressplatz nichts ungewöhnlcih vorkommt.

Tipp: Bremse etwas fester und Ruten nicht zu weit weg vom Zelt, damit ihr schnell da sein könnt + kräftiger Anschlag. (aber nur wenn ihr wieter weg sitzt, sonst reicht ein normaler Anschlag vollkommen !!!)

Ich hoffe für euch wurde nun ein so manch längst aufgegebener Pool wieder interessant und ihr fangt dicke Fische wink
Mit freundlichen Carphuntergrüße, Marcel


 
 
  FT BAITS-REVOLUTION CARP
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Uhrzeit
  Fische 2011
Jonas: 10pf Spiegler, 14pf Spiegler, 12pf Spiegler, 2 Satzer, 4pf Spiegler, 5pf Spiegler

Marcel: 2 kleine Spiegler, 10pf Spiegler, 10pf spiegler, 12 pf spiegler

Max K.: 10pf Spiegler, 16pf Graser, 13pf, Satzer

Toni: 16pf Spiegler, 10pf Spiegler, Graser 16pf, Spiegler 8pf, Spiegler 8pf, Spiegler 8pf, 25 Satzer

Marvin B.: 8pf Spiegler, 9pf Spiegler, 10pf Spiegler

Marvin Koch: 3 Satzer, 14pf Spiegler, 8pf Spiegler, 10pf Spiegler, 8pf Spiegler, 9pf Spiegler, 11pf Spiegler, 10pf Spiegler, 10pf Spiegler, 8pf Spiegler

Andreas Koch: 24pf Spiegler, 14pf Spiegler, 12pf Spiegler, 13pf Spiegler, 8pf Spiegler

Oliver: 14pf Spiegler, 10pf Spiegler, 8pf Spiegler

Tom: 10pf Spiegler, 8pf Spiegler, 15pf Spiegler, 16pf Spiegler, 11pf Spiegler

Robert: 22pf Spiegler, 24pf Spiegler
  Pannen 2011
Tom fackelt sein Schlafsack an
  Aktualliesierung
Seit immer aktuell dabei, wenn es Neues gibt!

Letzte Aktualliesierung : 1.07.2011 21:34
Das Team war 18 Nächte am Wasser bisher!
Das Team war 80 Nächte 2010 am Wasser!

MfG. das Team
  Zur Seite
Die Seite ist online seit dem 7.03.2008,
seitdem arbeitet das Team an der Seite und verbessert sie.

Tight Lines!

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden